Annes Ankunft in Australien (Symbolfoto)

  • Beitrags-Autor:
  • Beitrags-Kategorie:Ozeanien

Ich hatte euch am Ende des letzten Berichts so ganz kurz angebunden mitgeteilt, dass ich jetzt in Australien sei. Aber ich habe gar keine Details geliefert. Sehr leserunfreundlich. Hole ich jetzt natürlich nach. Meine letzte Nacht in Neuseeland verbrachte ich  - die Streber unter euch werden sich erinnern - in einem Pub in Methven, circa 80 Kilometer vom Flughafen Christchurch entfernt. Ich musste deshalb am Morgen nicht hetzen und fuhr gegen 9 Uhr los.  Eigentlich wollte ich unterwegs noch irgendwo…

WeiterlesenAnnes Ankunft in Australien (Symbolfoto)

Déjà-vu

  • Beitrags-Autor:
  • Beitrags-Kategorie:Ozeanien

Ich würde ja gerne behaupten, dass ich nach vier Tagen auf Reisen schon wieder der totale Profi bin und alles im Griff habe. Aber ich bin immer noch eher in der "Ich-kann-es-nicht-fassen-Phase". Und in der "Wieder-ans-Hostelleben-gewöhnen-Phase".Meine letzten Tage in der Heimat waren ziemlich turbulent: Auto abmelden, Arbeitsamt, Krankenkasse, Reiseapotheke, Mist...brauche ich etwas einen Impfnachweis für die USA? Lauter Kram eben, der natürlich last minute noch erledigt werden musste. Und nebenbei noch die Verabschiedungen.Am Montag fühlte ich mich zwar immer noch…

WeiterlesenDéjà-vu

Alles auf Anfang

  • Beitrags-Autor:
  • Beitrags-Kategorie:Ozeanien

Ich bin wieder in Deutschland. Ich kann es immer noch nicht recht fassen. Am Ende ging alles ganz schnell. Wie es dazu kam, erzähle ich euch gleich, aber lasst uns noch ein letztes Mal chronologisch vorgehen, denn ich möchte euch nicht vorenthalten, was an meinen finalen Tagen in Auckland passiert ist. Seit die neuseeländische Premierministerin verkündet hatte, dass die Rückholaktion gestoppt sei, hingen auch wir erstmal in der Luft. Wir verfolgten die täglichen Pressekonferenzen der Regierung und hofften auf Neuigkeiten, die…

WeiterlesenAlles auf Anfang

Quo vadis?

  • Beitrags-Autor:
  • Beitrags-Kategorie:Ozeanien

Leute, ich weiß gar nicht, wie ich mich hier ausdrücken soll. Die Welt steht Kopf und selbst der Arsch ebendieser ist davon nicht ausgenommen. Stand heute gibt es in Neuseeland zwar "nur" 20 Coronafälle, aber seit Montag wird die Einreise stark reguliert. Alle Ankommenden, egal woher, müssen zwei Wochen in häusliche Quarantäne. Ich hatte also wahnsinniges Glück, es gerade noch vor Beginn der Maßnahme ins Land geschafft zu haben. Denn Hostels können keine Quarantäne leisten.Während ich diese Zeilen hier auf…

WeiterlesenQuo vadis?

Pleite in Down Under

  • Beitrags-Autor:
  • Beitrags-Kategorie:AsienOzeanien

Mein vorletzter Tag in Indonesien markiert den bisherigen Tiefpunkt meiner Reise. Meine Kreditkarte wurde von einem Geldautomaten gefressen. Ich war sowieso schon schlecht gelaunt. Wegen der absolut nervigen Tourismusindustrie in Kuta. Wegen der Hitze. Weil ich mich fiebrig fühlte. Weil mein Hotel es nicht hinbekam, mir zum Frühstück Bananenpfannkuchen zu servieren, obwohl sie auf dem Menü standen. Und jetzt war also meine Kreditkarte weg. Der Geldautomat stand in einem Supermarkt. Die Supermarktmitarbeiter, die so gut wie kein Englisch sprachen, halfen mir…

WeiterlesenPleite in Down Under

Vietnam ist ein Hochglanzmodel

  • Beitrags-Autor:
  • Beitrags-Kategorie:Asien

Wenn man schon einmal im Norden von Vietnam herumturnt, sollte man nicht vergessen, in der Halong-Bucht vorbeizuschauen. Sagt bestimmt jeder Reiseführer. Sagen auf jeden Fall andere Reisende. Von Hanoi werden Tagestouren angeboten: Vier Stunden hin, vier Stunden zurück. Das muss meiner Meinung nach nicht sein. Deshalb übernachtete ich lieber drei Nächte auf Cát Bà Island im Süden der Halong-Bucht.Für meinen letzten vollen Tag auf der Insel hatte ich eine vom Hostel angebotene Bootstour durch die Lan Ha- und Halong-Bucht gebucht.…

WeiterlesenVietnam ist ein Hochglanzmodel

Die Eremitin von El Nido

  • Beitrags-Autor:
  • Beitrags-Kategorie:Asien

Ich entschuldige mich hochachtungsvoll dafür, dass ich mich nicht früher gemeldet habe. Meine Ausrede ist das Internet in El Nido. Das war katastrophal bis nicht vorhanden. Nun fluppt aber alles wieder und ich kann die letzten Tage auf den Philippinen Revue passieren lassen. Wir waren bei meinem Supermarktbesuch in Puerto Princesa stehen geblieben. Den Weg dorthin lief ich, um gleich ein wenig Sightseeing mit abzudecken. Aber wie alle philippinischen Städte, die ich bislang gesehen habe, ist auch Puerto Princesa keine klassische…

WeiterlesenDie Eremitin von El Nido

Zu Lande, zu Luft und zu Wasser

  • Beitrags-Autor:
  • Beitrags-Kategorie:Asien

Warnung: Im ersten Teil meines heutigen Berichts werdet ihr meine Nase sehr oft zu Gesicht bekommen. Für meinen zweiten Tag in Camiguin heuerte ich nämlich einen persönlichen Fotografen an. Nein, natürlich nicht wirklich. Ok, das Ganze begann so: Der Tricyclefahrer, der mich vom Fährhafen in Camiguin zu meinem Hotel brachte, sprach mich während der Fahrt an, ob ich mit ihm eine private Tour über die Insel unternehmen wolle. Er würde mir die besten Orte zeigen. Normalerweise gehe ich auf solche Angebote…

WeiterlesenZu Lande, zu Luft und zu Wasser