Dieser Winterurlaub war aber so nicht abgemacht

  • Beitrags-Autor:
  • Beitrags-Kategorie:Südamerika

Wo bin ich hier nur gelandet? Gerade noch in der Sahara gebrutzelt und schwups, sitze ich hier in Santiago mit Thermohose am Küchentisch.Bei diesen unwirtlichen Bedingungen ist es mir aktuell nicht möglich, den mutmaßlich wunderschönen Süden Chiles in Angriff zu nehmen. Stattdessen werde ich demnächst zusehen, dass ich mich Richtung Norden aufmache. Dieses verdammte Land ist mehr als 4.000 Kilometer lang, da muss ich doch irgendwann zwangsläufig in heißere Gebiete vorstoßen.Geeignete Reiseziele habe ich mir an meinem zweiten vollen Tag…

WeiterlesenDieser Winterurlaub war aber so nicht abgemacht

Abenteuer auf dem Rail Trail und in den Hügeln von Queensland

  • Beitrags-Autor:
  • Beitrags-Kategorie:Ozeanien

Ich kann es kaum glauben, aber ich habe gerade den aufregendsten Wanderweg in Australien erlebt! Der Tweed Valley Rail Trail beginnt in Murwillumbah und erstreckt sich über 24 Kilometer entlang einer alten Eisenbahnstrecke. Ich hatte das Glück, diesen Trail zu wandern und war absolut fasziniert von der Geschichte und der Schönheit dieses Ortes. Während meiner Wanderung entdeckte ich zahlreiche Überreste der alten Gleise und kleinen Siedlungen, die an diesem Ort einst florierend waren. Ein Gastbeitrag von ChatGPT.

WeiterlesenAbenteuer auf dem Rail Trail und in den Hügeln von Queensland

Von kranken Koalas und Flederfanten

  • Beitrags-Autor:
  • Beitrags-Kategorie:Ozeanien

Das wird heute ein vergleichsweise kurzer Bericht. Versprochen. Ich war in den vergangenen Tagen etwas fauler unterwegs.Meine einzige Leistung am Samstag war, dass ich mit Antje einen Spaziergang zum Strand von Newcastle machte. Außerdem zeigte sie mir noch das Bogey Hole - ein Swimmingpool zwischen Meer und Felsen, der bei Flut etwas ruppig werden kann, weil dann die Wellen in den Pool donnern. Bogey Hole Newcastle Beach Auf dem Heimweg stoppten wir am Supermarkt, um unseren Cookievorrat aufzustocken. Lebensmittel sind…

WeiterlesenVon kranken Koalas und Flederfanten

Eisiges Grande Finale bei den Kiwis

  • Beitrags-Autor:
  • Beitrags-Kategorie:Ozeanien

Ich habe das gerade mal überschlagen: Im heutigen Bericht erwarten euch rund 90 Fotos. Damit habe ich wahrscheinlich einen neuen Rekord gebrochen und es zeigt, dass die Landschaft in Neuseeland einfach nicht aufhören will, fantastisch zu sein.Allerdings war ich auf dem Weg von Wanaka nach Te Anau anfangs enttäuscht. Ich hatte den Abschnitt zwischen Wanaka und Queenstown als einen der zwei schönsten meines Campervanabenteuers 2017 in Erinnerung. (Neben der Straße nach Milford Sound - sowas fragen sich die Leser ja dann…

WeiterlesenEisiges Grande Finale bei den Kiwis

Fasching unter Wasser

  • Beitrags-Autor:
  • Beitrags-Kategorie:Ozeanien

Ich muss mich sehr zusammenreißen, nicht gleich zum letzten Teil des heutigen Berichts zu springen. Aber das wäre doch ein bisschen unfair meinen anderen tollen Erlebnissen der letzten Tage gegenüber. Nach meiner Nacht in dem etwas seltsamen Hostel in Picton hatte ich noch ein paar Stunden Zeit, bis mein Bus nach Christchurch abfahren sollte. Picton liegt ja in einer Bucht des Queen Charlotte Fjords, den wir am Vortag mit der Fähre passiert hatten. Nun lief ich zu Fuß an der Bucht…

WeiterlesenFasching unter Wasser

Anleitung zum Bau eines Warmwasserpools

  • Beitrags-Autor:
  • Beitrags-Kategorie:Ozeanien

Wer zum Hot Water Beach kommt, muss zwei Dinge erledigen: Zuerst muss man sich einen Spaten mieten. Keine Angst, es gibt genug Spatenverleihanbieter. Als zweites muss man herausfinden, wann Ebbe ist. Ist hinter beide Aufgaben ein Haken gesetzt, kann der Pool gebaut werden.Das ist nämlich der Grund, warum die Menschen zum Hot Water Beach strömen. Die Sache ist die: Unter dem Strand gibt es zwei Heißwasserquellen. Bei Ebbe kann man rund um die Quellen ein Loch im Sand buddeln. Man…

WeiterlesenAnleitung zum Bau eines Warmwasserpools

Dampf in allen Gassen

  • Beitrags-Autor:
  • Beitrags-Kategorie:Ozeanien

Das halbe Hostel versammelte sich am Donnerstmorgen vor der Touristinfo, um auf den Bus nach Auckland zu warten. Als er tatsächlich eintraf, war die Freude groß, auch bei der Fahrerin, die jubelnd aus dem Bus stieg, um uns in Empfang zu nehmen. Der schönste Anblick seit drei Tagen Wir mussten ein paar Umwege fahren, um ans Ziel zu gelangen, weil noch immer nicht alle Straßen geräumt waren. Aber am Ende waren es in Auckland doch nur 20 Minuten Verspätung. Für…

WeiterlesenDampf in allen Gassen

Balinesische Berge

  • Beitrags-Autor:
  • Beitrags-Kategorie:Asien

An meinem zweiten Morgen in Ubud wurde ich von der Hostelmitarbeiterin geweckt, die für das Frühstück zuständig ist. Sie tauchte neben meinem Bett auf, als ich noch im Halbschlaf war und wollte in Anbetracht der fortgeschrittenen Uhrzeit wissen, wann ich gedenke zu speisen. Ich sah mich also gezwungen mein Tagwerk zu beginnen: mit Bananenpfannkuchen und einer anschließenden Runde im Pool. Im Kampf gegen die Hitze in Ubud war der Hostelpool mein bester Verbündeter. Im Anschluss drehte ich dem Pool und den…

WeiterlesenBalinesische Berge