Mein Ziel war es, meine komplette Kanadareise schon im Voraus zu buchen. Normalerweise bin ich da ja eher spontan und buche nur einen oder zwei Tage im Voraus.
Aber in Kanada ist die Auswahl der Hostels generell nicht groß und falls es an einem Ort überhaupt mehr als eines gibt, sind die meisten unerschwinglich. Außerdem wollte ich alle Busreisen und Unterkünfte gebucht haben, um einen besseren Überblick darüber zu bekommen, wieviel ich im täglichen Leben überhaupt noch ausgeben kann.
Solange es um die großen Städte ging, kam ich gut voran: von Toronto nach Ottawa, nach Montreal, nach Québec. Ab Québec trennten mich aber immer noch 1.000 Kilometer von meinem Ziel, Halifax. Keine großen Städte mehr in Sicht und damit kaum noch bezahlbare Unterkünfte und ein sehr löchriges Bus- und Bahnnetz.
Das bereitete mir wirklich Kopfzerbrechen. Natürlich gab es eine goldene Lösung für meine Bredouille und nach allerhand Kalkulationen kam ich zu dem Schluss, das ich mir das schon noch irgendwie leisten werden könne. Ich habe mir für die letzte Woche in Kanada einen Mietwagen gebucht. Es ist ja auch die vorletzte Woche meiner 17-monatigen Tour. Einfach nochmal klotzen, dachte ich mir.
Zwei Hostels muss ich jetzt noch buchen und dann nie wieder. Krass.
Heute habe ich mir Mexiko-Stadt ein wenig angeschaut. Das Hostel ist sehr zentral gelegen und ich war in zehn Minuten am gewaltigen Plaza de la Constitucíon, wo sich auch die Kathedrale und der Nationalpalast befinden.