Zurück im Großstadtchaos

  • Beitrags-Autor:
  • Beitrags-Kategorie:Asien

Wie angekündigt wagte ich es, nach zwei Tagen Eingewöhnung in Ubon Ratchathani das Projekt Innenstadt anzugehen. Ich wartete die Mittagshitze ab und erkundigte mich dann bei einer der Hostelmitarbeiterinnen, wo ich hier denn ein Taxi finden könne. Netterweise bestellte sie mir eins. Es gibt im Internet nicht sonderlich viele Seiten, die sich mit den Sehenswürdigkeiten von Ubon Ratchathani befassen. Einer der Vorschläge war ein kleiner Tempel aus Holz. Dieser sah nett aus und außerdem erklärte mir Google Maps, dass er ziemlich…

WeiterlesenZurück im Großstadtchaos

In den Schlund des Drachen

  • Beitrags-Autor:
  • Beitrags-Kategorie:Asien

Hualien war so toll, dass ich mich nicht mehr daran erinnern kann, was ich dort am ersten vollen Tag gemacht habe. Ne, Hualien war wirklich toll, ist aber auch schon etwas her. Ich muss wieder regelmäßiger schreiben.Woran ich mich allerdings noch sehr gut erinnern kann, ist der zweite Tag. Da war ich nämlich in der Tarokoschlucht. Sie war der Grund, warum ich überhaupt nach Hualien wollte. Denn die Schlucht wird als eines der Highlights von Taiwan bezeichnet.Die Hostelmitarbeiterin meinte zu…

WeiterlesenIn den Schlund des Drachen

Regenwetter und Höllenhitze in Taipeh

  • Beitrags-Autor:
  • Beitrags-Kategorie:Asien

Ich wurde von einer Person, deren Anonymität ich natürlich wahre, darauf hingewiesen, dass ich gefälligst mal wieder einen neuen Bericht schreiben soll. Ich erklärte dieser Person, dass ich mit einem Update warten möchte, bis ein paar updatewürdige Dinge passiert sind. Ich denke, dieser Moment ist nun erreicht. Lasst mich von meinem Aufenthalt in Taipeh erzählen. Ich war eine Woche dort und fühlte mich mal wieder im Hostel ein wenig zu wohl, sodass das Sightseeing etwas auf der Strecke blieb. Der Aufenthaltsraum war…

WeiterlesenRegenwetter und Höllenhitze in Taipeh

Die wunderbare Welt des Sozialistischen Klassizismus

  • Beitrags-Autor:
  • Beitrags-Kategorie:Russland

Juhu, es klappt wieder. Ich hatte in den letzten Tagen Probleme mit meinem Blog und musste mich mit Datenbanken, Backups, php und SQL und so einem Kram rumschlagen und habe überhaupt nichts verstanden. Ist schon etwas unpraktisch, wenn man eine Website betreibt und keinerlei Ahnung von so etwas hat.  Aber ihr habt auch nicht viel verpasst, denn wie ich im letzten Bericht schon angedeutet hatte, ist Nowosibirsk nicht der hellste Stern am Städtehimmel. Ich ließ dort deswegen alles etwas ruhiger…

WeiterlesenDie wunderbare Welt des Sozialistischen Klassizismus

Sonnenschein in Sibirien

  • Beitrags-Autor:
  • Beitrags-Kategorie:Russland

Die Erdkundefans können micht letzt auslachen und sagen, dass Jekaterinburg doch gar nicht zu Sibirien gehört. Darüber lässt sich streiten, aber ist mir auch egal. Ich fand den Titel gut. Und seit Jekaterinburg begleitet mich tatsächlich der Sonnenschein. Auch hier in Nowosibirsk ist es im Moment wärmer als zuletzt in Sankt Petersburg und Moskau (und das liegt eindeutig in Sibirien). Von dem schönen Wetter hatte ich zu Beginn meines ersten Tages in Jekaterinburg allerdings nicht so viel. Ich wachte morgens…

WeiterlesenSonnenschein in Sibirien

Nachtzug nach Moskau

  • Beitrags-Autor:
  • Beitrags-Kategorie:Russland

Jap, ich habe meine erste Zugfahrt mit der berühmten russischen Eisenbahn absolviert - transsibirisch war das aber noch nicht, ging schließlich nur von Sankt Petersburg nach Moskau. Bevor ich euch mehr von der Zugfahrt erzähle, hier noch die beiden letzten Tage in Sankt Petersburg. Nach dem recht stressigen Besuch in der Eremitage habe ich den Donnerstag ruhiger angehen lassen. Zuerst war ich an der Dreifaltigkeitskathedrale mit ihrer Sternenkuppel, die ich immer schon vom Hostel aus recht deutlich gesehen hatte. Allerdings…

WeiterlesenNachtzug nach Moskau

Besuch aus Deutschland

  • Beitrags-Autor:
  • Beitrags-Kategorie:Osteuropa

Sarah, ich musste dieses Foto einfach als Titelbild nehmen. Ich habe so gelacht, als ich es gesehen habe. An alle anderen: Meine liebe Freundin Sarah hat mich in Warschau besucht. Also eigentlich ist sie mit ihrem Freund nach Warschau in den Urlaub gefahren und es hat zeitlich einfach perfekt gepasst, dass sich unsere Aufenthalte dort überschnitten haben. Wir haben den Samstag gemeinsam in der Stadt verbracht. Zuerst waren wir in der Altstadt unterwegs, bis ein Regenguss über uns hereinbrach. Den…

WeiterlesenBesuch aus Deutschland

Warm-up in Brandenburg

Nach Wochen und Monaten der Vorbereitung ist es nun wirklich losgegangen. Also fast. Ich habe am Freitag ein letztes Mal der Mosel zugewunken, meinen Rucksack geschultert und mich in den Zug gesetzt. Ziel: Berlin. Anna hat mich am Bahnhof verabschiedet und ihr Papa hat Abschiedsfotos von uns gemacht. Ursprünglich hatte ich gedacht, ich müsste ganz alleine in den Zug steigen. Vor allem, weil Mama ja selbst auf Reisen ist. So war es aber dann doch viel schöner.Höhepunkt der Zugfahrt: Ich habe…

WeiterlesenWarm-up in Brandenburg