Von kranken Koalas und Flederfanten

  • Beitrags-Autor:
  • Beitrags-Kategorie:Ozeanien

Das wird heute ein vergleichsweise kurzer Bericht. Versprochen. Ich war in den vergangenen Tagen etwas fauler unterwegs.Meine einzige Leistung am Samstag war, dass ich mit Antje einen Spaziergang zum Strand von Newcastle machte. Außerdem zeigte sie mir noch das Bogey Hole - ein Swimmingpool zwischen Meer und Felsen, der bei Flut etwas ruppig werden kann, weil dann die Wellen in den Pool donnern. Bogey Hole Newcastle Beach Auf dem Heimweg stoppten wir am Supermarkt, um unseren Cookievorrat aufzustocken. Lebensmittel sind…

WeiterlesenVon kranken Koalas und Flederfanten

Die schonungslose Wahrheit über die Oper von Sydney

  • Beitrags-Autor:
  • Beitrags-Kategorie:Ozeanien

Sie ist braun. So! Titelversprechen eingelöst. Ihr müsst nicht mal bis zum Ende des Beitrags lesen. Bin ich die einzige, die immer dachte, dass die Oper in strahlendem Neonweiß den Hafen von Sydney verziert? Ich muss sagen, ich war etwas unterwältigt. Ansonsten hat mir Sydney gut gefallen, nur die Fahrt war eine Tortur. Mein Bus ging am Sonntagabend erst um 20 Uhr. Auf dem Weg zur Bushaltestelle schoss ich einen letzten Schnappschuss von Melbourne. Immer wieder gibt es dort im Zentrum…

WeiterlesenDie schonungslose Wahrheit über die Oper von Sydney

Anleitung zum Bau eines Warmwasserpools

  • Beitrags-Autor:
  • Beitrags-Kategorie:Ozeanien

Wer zum Hot Water Beach kommt, muss zwei Dinge erledigen: Zuerst muss man sich einen Spaten mieten. Keine Angst, es gibt genug Spatenverleihanbieter. Als zweites muss man herausfinden, wann Ebbe ist. Ist hinter beide Aufgaben ein Haken gesetzt, kann der Pool gebaut werden.Das ist nämlich der Grund, warum die Menschen zum Hot Water Beach strömen. Die Sache ist die: Unter dem Strand gibt es zwei Heißwasserquellen. Bei Ebbe kann man rund um die Quellen ein Loch im Sand buddeln. Man…

WeiterlesenAnleitung zum Bau eines Warmwasserpools

Eine Autobahn aus Sand

  • Beitrags-Autor:
  • Beitrags-Kategorie:Ozeanien

An meinem letzten vollen Tag auf Waiheke Island hatte ich eine ganz schöne Herausforderung vor mir: Mir fehlten ja noch 90 der 100 Kilometer des Te Ara Hura Rundwegs. Nein ok, ich hatte mir natürlich nicht wirklich vorgenommen, an einem Tag 90 Kilometer zu wandern. Aber ein bisschen wollte ich schon noch sehen. Diesmal fuhr ich mit dem Bus zuerst zurück zum Fährhafen, weil ich dort meine Wanderung starten wollte. Ein kleiner Pfad ging vom Hafen weg und führte mich schnell…

WeiterlesenEine Autobahn aus Sand

Bereit für den Abschied

  • Beitrags-Autor:
  • Beitrags-Kategorie:Asien

Es ist soweit: Nach sechs Monaten steht mein Asienabenteuer kurz vor dem Ende. Wenn ich meinen nächsten Bericht schreibe, werde ich bereits in Australien sein. Und das ist gut so, denn inzwischen bin ich doch etwas asienmüde geworden, was auch etwas mit den Ereignissen der letzten Tage zu tun hat. Aber alles nach der Reihe. Nach meiner aufregenden Rollerfahrt auf Nusa Lembongan tauschte ich am Tag darauf den Helm wieder gegen Flipflops ein und entdeckte zu Fuß den Südwesten der Insel,…

WeiterlesenBereit für den Abschied

Heiße Weihnachten

  • Beitrags-Autor:
  • Beitrags-Kategorie:Asien

Einige von euch wollen vielleicht wissen, was ich über die Feiertage gemacht habe. Die kurze Antwort: Nichts. Aber ein eineinhalb Zeilen langer Blogeintrag macht optisch nichts her. Deshalb folgt an dieser Stelle eine weitergehende Charakterisierung des Nichts. An meinem letzten Tag in Bangkok verbrachte ich viel zu viel Zeit damit ein geeignetes Frühstückslokal zu finden. Man sollte ja meinen, dass das in einer Millionenstadt kein großes Problem darstellt. Aber irgendwie schaffte ich es, in einem düsteren Wohnviertel zu landen und brauchte…

WeiterlesenHeiße Weihnachten

Zu Lande, zu Luft und zu Wasser

  • Beitrags-Autor:
  • Beitrags-Kategorie:Asien

Warnung: Im ersten Teil meines heutigen Berichts werdet ihr meine Nase sehr oft zu Gesicht bekommen. Für meinen zweiten Tag in Camiguin heuerte ich nämlich einen persönlichen Fotografen an. Nein, natürlich nicht wirklich. Ok, das Ganze begann so: Der Tricyclefahrer, der mich vom Fährhafen in Camiguin zu meinem Hotel brachte, sprach mich während der Fahrt an, ob ich mit ihm eine private Tour über die Insel unternehmen wolle. Er würde mir die besten Orte zeigen. Normalerweise gehe ich auf solche Angebote…

WeiterlesenZu Lande, zu Luft und zu Wasser

Palmen, Strände, Krabbeltiere

  • Beitrags-Autor:
  • Beitrags-Kategorie:Asien

Schon wieder eine Datumsgrenze überschritten: Heute vor genau vier Monaten setzte sich eine wackere Moselanerin in Bullay in den Zug um die Welt zu sehen. Gerade sitzt dieselbe Moselanerin in einem Bungalow auf den rund 11.000 Kilometer entfernten Philippinen und verspürt leichte Hyperventilation - wie kann ein Drittel Jahr um sein?Aber ich schweife ab, bevor mein aktueller Bericht überhaupt begonnen hat. Nach meinem etwas unglücklichen Aufenthalt in Cebu City war ich vergangenen Mittwoch ganz froh, der Insel endlich den Rücken…

WeiterlesenPalmen, Strände, Krabbeltiere