Die große Salzwüstensause

  • Beitrags-Autor:
  • Beitrags-Kategorie:Südamerika

Spektakulär werden die Bilder im heutigen Beitrag. Das kann ich euch versprechen. Ok, einige könnten behaupten, dass ich es mit den Flamingofotos übertrieben habe. Was für Spaßbremsen.Und jetzt wünsche ich euch erst einmal einen schönen 1. Advent und dann legen wir los.Vergangenen Montag musste ich mich schon früh morgens von meinem wunderbaren Einzelhotelzimmer in Tupiza verabschieden. Ich schob mir noch schnell ein wenig Hotelfrühstück rein und stand dann um 7:30 Uhr vor der Agentur, bei der ich die Tour durch…

WeiterlesenDie große Salzwüstensause

Als ich Boliviens schönster Stadt die kalte Schulter zeigte

  • Beitrags-Autor:
  • Beitrags-Kategorie:Südamerika

Ich hätte mich ja früher gemeldet, aber in den vergangenen Tagen ist so wenig passiert, dass es sich gar nicht gelohnt hätte, dafür den Laptop anzuschmeißen. Bevor ich von meinen faulen Tagen berichte, kommen wir zuerst zu meinem letzten aktiven Tag in Samaipata. Und zuallererst zu einem Nachtrag zu meiner Farnwanderung aus dem letzten Bericht. Ich wollte euch ein schönes Foto zeigen, dass unser Guide Javier auf einem sehr stürmischen und vernebelten Aussichtspunkt von unserer kleinen Truppe gemacht hat. Am Tag…

WeiterlesenAls ich Boliviens schönster Stadt die kalte Schulter zeigte

Im Nebelreich der Riesenfarne

  • Beitrags-Autor:
  • Beitrags-Kategorie:Südamerika

Ich hatte es in meinem letzten Bericht bereits angekündigt: An meinem finalen Tag in Cochabamba besuchte ich den größten Jesus von Südamerika. Ja, ihr habt richtig gehört, der Jesus von Cochabamba ist größer als die weltbekannte Statue von Rio de Janeiro.Frecherweise ist sie aber nicht mehr die größte Jesusstatue weltweit, seit das polnische Świebodzin diesen Rekord im Jahr 2010 gestohlen hat.Weil im Internet Gerüchte von Überfällen auf dem Weg zur Statue kursieren (der Hostelmitarbeiter meinte aber, alles sei sicher), nahm ich…

WeiterlesenIm Nebelreich der Riesenfarne

Die starken Frauen von La Paz

  • Beitrags-Autor:
  • Beitrags-Kategorie:Südamerika

Mich hat schon lange keine Stadt mehr so fasziniert wie La Paz. Ich habe zwei Nächte verlängert und hätte bestimmt noch 20 Nächte verlängern können, ohne das mir langweilig geworden wäre. Bevor ich euch im Detail erzähle, was ich dort Tolles erlebt habe, muss ich mich für einen Fehler in meinem letzten Bericht entschuldigen, wo ich ganz flockig behauptet hatte, La Paz sei die Hauptstadt Boliviens. In Wahrheit ist La Paz "nur" Regierungssitz und die offizielle Hauptstadt ist Sucre.Ok, dann wären…

WeiterlesenDie starken Frauen von La Paz

Langsam geht mir die Puste aus

  • Beitrags-Autor:
  • Beitrags-Kategorie:Südamerika

Moment, gleich geht es hier los mit den Schilderungen der vergangenen Tage. Ich muss nur noch kurz ein wenig Gehirnjogging betreiben, damit mir auch einfällt, worüber ich berichten kann.Also erst einmal erzähle ich euch von Iquique, wo ich am Ende des letzten Eintrags in meinem Trippelstockbettzimmerhostel angekommen war. Nach einer erholsamen Nacht und einem entspannten Vormittag schaute ich mir die Stadt ein wenig an. Nach meinem Ausflug in die Berge war ich nun wieder auf Meeresniveau angekommen und noch ein klein…

WeiterlesenLangsam geht mir die Puste aus

Und auf dem Mond war ich auch

  • Beitrags-Autor:
  • Beitrags-Kategorie:Südamerika

Die Atacama-Wüste ist die trockenste Wüste der Welt, wenn man die polaren Kältewüsten nicht mitzählt, und wer tut das schon. Ich merke das vor allem an meiner Nase, die sich permanent so ausgetrocknet anfühlt wie auf einem Langstreckenflug.Die Atacama-Wüste überzieht den gesamten Norden von Chile. Regnen tut es hier so gut wie nie, dementsprechend karg ist die Landschaft. Aber ich habe in den vergangenen Tagen für diese Verhältnisse doch überraschend viel Wasser gesehen.San Pedro ist die Tourismushauptstadt der Atacama-Wüste geworden.…

WeiterlesenUnd auf dem Mond war ich auch

Die karge Schönheit des Valle del Elqui

  • Beitrags-Autor:
  • Beitrags-Kategorie:Südamerika

Die Hunde hier in Chile machen mir zu schaffen. Ich hatte in den vergangenen Tagen ein paar unschöne Begegnungen. Sonst aber alles weiterhin prima hier.Na gut, mein zweiter Tag in La Serena war eher durchwachsen. Ich hatte noch mit meiner Erkältung zu kämpfen und blieb deshalb im Hostel und auch hauptsächlich im Bett.Das war aber auch bequem. Es wurde in La Serena ja nachts noch sehr kalt und deshalb gab es nicht nur eine schnöde Bettdecke, sondern ein Arrangement: Zuerst…

WeiterlesenDie karge Schönheit des Valle del Elqui

Die Trommeln von Valparaíso

  • Beitrags-Autor:
  • Beitrags-Kategorie:Südamerika

Das Wichtigste zuerst: Ich friere immer noch. Und inzwischen schnupft auch meine Nase. Aber in meinem aktuellen Hostel in La Serena bin ich damit in bester Gesellschaft. Von meinem tollen Hostel in Santiago konnte ich mich, wie geplant, vergangenen Freitag tatsächlich trennen. Ich nahm die rasante U-Bahn zur Station Pajaritos im Westen der Stadt, wo auch einer der Busbahnhöfe Santiagos untergebracht ist. In der Bahn lief neben einem Musikanten und einem Snackverkäufer auch noch ein Kerl in weißer Schutzmontur rum, der die…

WeiterlesenDie Trommeln von Valparaíso